Kampagne | Natur - Gesunde Schule - Mensch

 
 

Die Idee.

Marketing durch Bildung.

Gemeinsam mit dem Reithmanngymasium wird eine neue Videokampagne geplant. Schüler:innen, die zukünftige Konsument:innen sind, werden aktiv mit dem Thema Gesundheit und gesunder Ernährung sensibilisiert. Die Schule ist als “Gesunde Schule” ausgezeichnet und verfügt über ein eigenes Gesundheitsteam, welches aus Professor:innen besteht. Für 52 Wochen wird Videocontent produziert. In der Produktion werden 104 Kurzclips erstellt (2 Videos / Woche werden veröffentlicht). Produktion auf Wunsch: Hochformat (Instagram Reels, Facebook Reel & YouTube Shorts) oder im Querformat 16:9. Optimiert auch für TikTok (empfohlen).

  • Contentproduktion für die bestehenden Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram, Linkedin, YouTube) - optimiert auf für TikTok.

  • Erreichen aller Altersgruppen, mit besonderem Fokus 18 - 30-jährige.

  • Ein Professor der Schule steht als Gesicht der Kampagne zur Verfügung. Diese Lehrperson sorgt schulintern bereits für große Reichweite.

  • Inhalt: Tipp zur gesunden Ernährung und nachhaltigem Kaufverhalten.

  • Setting: Supermarkt, Bauernhof, Natur, Schule

  • Mögliche Kooperation mit Lebensmittelunternehmen (z.B. MPreis)

 
 
  • Die Bildungsdirektion für Tirol, das Land Tirol (Abteilungen Bildung und Gesundheit), die Österreichische Gesundheitskasse und die Pädagogische Hochschule Tirol bekennen sich seit Jahren zu einer umfassenden Gesundheitsbildung mit dem Ziel, alle Menschen im Setting Schule zu erreichen und sie auf dem Weg zu einem eigenverantwortlichen Umgang mit der eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer zu begleiten.

  • Das Reithmanngymnasium ist ein vielseitiger Bildungsort und vereint unter einem Dach ein auf Sprachen fokussiertes Europagymnasium, ein Realgymnasium für naturwissenschaftlich Interessierte und ein Sportrealgymnasium für Bewegungshungrige.

    Der Content wird gemeinsam mit den Schülern:innen und einem Professor des Gesundheitsteams geplant.

    Die Videoproduktion wird von einem Schauspieler und einer diplomierten Gesundheitstrainerin begleitet.

  • Die Zielgruppe 18 - 30 wird ideal durch den authentischen Content angesprochen.

    Fokus: Mensch - Natur - Gesundheit

 
  • Die Bildungsdirektion für Tirol, das Land Tirol (Abteilungen Bildung und Gesundheit), die Österreichische Gesundheitskasse und die Pädagogische Hochschule Tirol bekennen sich seit Jahren zu einer umfassenden Gesundheitsbildung mit dem Ziel, alle Menschen im Setting Schule zu erreichen und sie auf dem Weg zu einem eigenverantwortlichen Umgang mit der eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer zu begleiten.

  • Das Reithmanngymnasium ist ein vielseitiger Bildungsort und vereint unter einem Dach ein auf Sprachen fokussiertes Europagymnasium, ein Realgymnasium für naturwissenschaftlich Interessierte und ein Sportrealgymnasium für Bewegungshungrige.

    Der Content wird gemeinsam mit den Schülern:innen und einem Professor des Gesundheitsteams geplant.

    Die Videoproduktion wird von einem Schauspieler und einer diplomierten Gesundheitstrainerin begleitet.

  • Die Zielgruppe 18 - 30 wird ideal durch den authentischen Content angesprochen.

    Fokus: Mensch - Natur - Gesundheit

 

TikTok: Pilotprojekt (empfohlen)

Nach hauseigener Analyse empfiehlt URBAN AGENCY diese Kampagne, als Pilotprojekt für die WIENER STÄDTISCHE auf der Plattform TikTok zu integrieren. Die WIENER STÄDTISCHE würde von einer sehr hohen Reichweite und Interaktion profitieren. Es braucht dadurch kein gesondertes Budget für bezahlte Werbeschaltungen.

Der Status eines Accounts, also die Followerzahl eines TikTokers, spielt für den Algorithmus Plattform nur eine untergeordnete Rolle.

Tatsächlich prüft der TikTok Algorithmus Untersuchungen von Journalisten des Wall Street Journal aus den USA zufolge jedes Video individuell und spielt die TikToks dann einem passenden User aus. Bekannte Content Creator haben zwar dank ihrer vielen Follower auch eine größere Reichweite, aber das hat keinen weiteren Einfluss darauf, ob ihre TikTok Videos neuen Accounts priorisiert ausgespielt werden.

Daher können auch Videos von Creatorn viral gehen, denen noch nicht so viele Nutzenden von TikTok folgen.

  • TikTok ist seit 2018 das am schnellsten wachsende Social Network. Die App wurde mehr als 1,2 Milliarden Mal heruntergeladen. In den Download-Charts der App-Stores ist sie regelmäßig auf Platz 1.

  • Auch die Nutzungsfrequenz liegt sehr hoch. 90% der Nutzer loggen sich täglich ein, 55% laden eigene Videos hoch (Globalwebindex 2019).

 

Aktuelle Zielgruppen Analyse:

Durch die aktuelle Öffentlichkeitsarbeit der Landesdirektion Tirol werden vor allem Personen im Alter zwischen 45 - 64 Jahren erreicht. Aus Marketing strategischer Sicht empfehlen wir eine aktive “Verjüngung” dieser Zielgruppe. Durch das Ansprechen der Generation Z betreibt die WIENER STÄDTISCHE ein nachhaltiges Marketing.